Valerie Yrle (F) - Ballett, Modern/Contemporary und Bodentraining
Valérie erhielt ihre Ausbildung am Conservatoire National de Toulouse, das sie
mit der Goldmedaille abschloß, und an der Besso Ballett Académie, Toulouse, wo
sie mit dem seltenen "Coupe de fin d'étude" ausgezeichnet wurde. Ihr erstes
Engagement hatte sie an der Deutschen Staatsoper Berlin, wo sie in
"Schwanensee", "Dornröschen", "Nussknacker", "Der Wettbewerb", "Sheherazade" zu
sehen war. Sie tanzte auch als Solistin in "Grand Pas Classique" und in "Le
Corsaire". Ebenso gastierte sie an der Oper von Metz. Bald erkannte sie ihre
Leidenschaft, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Ballett auszubilden. Von
1998 bis 2001 unterrichtete Valérie die Ausbildungsklassen der Tanzschule SEAD.
Von 1998 bis 2001 war sie zudem Ballettmeisterin im Atelier Danse. Im Juli 2001
übernahm sie das Atelier Danse, das sie mit viel Engagement und grossem
Enthusiasmus leitet. Bei Ballettwettbewerben, u. a. in München, Porec, Paris und
Berlin, belegten ihre Schülerinnen viele erste Plätze. Ausserdem wurde das
Atelier Danse mit Sonderpreisen ausgezeichnet, etwa für den Tanz mit der
höchsten Punktzahl, die beste Choreographie und den bislang nur ein einziges Mal
von der Jury in Porec vergebenen "Special Award für herausragende künstlerische
Leistung und Nachwuchsarbeit". In der Saison 2011/12 gewann das Atelier Danse
bei der Dt. Meisterschaft zum dritten Mal den Wanderpokal für die erfolgreichste
private Ballettschule Deutschlands. Beim Dance World Cup 2012 in Villach belegte
man neun Mal Platz 1 und hatte grossen Anteil daran, dass Deutschland den
"Country Award" gewann. Bei den World Dance Masters 2013 in Porec wurden die
Mädchen 15 x Weltmeister, 2014 holten sie 13 WM-Titel. 2014 wurde das Atelier
Danse ausgewählt, beim renommierten "Tanzolymp" in Berlin zu starten, wo es
beachtliche Erfolge erzielte: 2014 eine Goldmedaille in der Kategorie "Modern,
Gruppe", 2015 eine Silber- und zwei Bronzemedaillen (Ballett, Gruppe; Modern,
Trio) und 2016 eine Bronze- und eine Goldmedaille (Ballett, Gruppe; Modern,
Solo). Obendrein wurde die Schule in jedem Jahr ausgewählt, in Berlin bei der
großen "Gala der Sieger" aufzutreten. Beim Dt. Ballettwettbewerb in
Fürstenfeldbruck wurde das Atelier Danse 2016 und 2017 unter mehr als 70
teilnehmenden Schulen die zweitbeste private Ballettschule Deutschlands. Beim
Dance World Cup 2017 in Offenburg gewann man sieben Medaillen, darunter drei
Goldmedaillen. Höhepunkt der Saison 2016/17 war der Auftritt (Choreo. V. Yrle)
beim Audi Cup in der Münchener Allianz Arena vor 66 000 Zuschauern.
Andrea Toal (A) - Step und Jazz
Andrea begann ihre tänzerische Ausbildung mit Ballett im Alter von 4 Jahren;
später folgten Modern-Dance, Flamenco, Jazz und Stepunterricht. Von 1991 bis
1997 hatte sie ihre eigene Tanzschule in Salzburg. Sie war für
Ballett-Unterricht, Jazzdance und Step zuständig. Daneben nahm sie an etlichen
Workshops bei internationalen Pädagogen teil.
Elina Toal (A)- Mixed Ballett/Modern
Elina gehört seit vielen Jahren zum Wettbewerbsteam des Atelier Danse und wird
seit ihrem 4ten Lebensjahr von Valérie in klassischem Ballett und Modern Dance
unterrichtet. Sie war bei Tanzwettbewerben in Porec (World Dance Masters), in
Berlin (Tanzolymp) und in Paris (Dance Worldcup) sehr erfolgreich, u. a. gewann
sie 2016 beim Dt. Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck den Titel im Modernsolo
der Senioren. Bei int. Dozenten, z. B. bei der Alvin Ailey-School in New York,
vertieft Elina ihre Kenntnisse.